cern control center cms, cessy
Das CERN ist eine Forschungsorganisation in der Nähe von Genf, die teilweise in Frankreich und teilweise in der Schweiz liegt. Sie betreibt den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. In seinem unterirdischen Ringtunnel werden zwei hochenergetische Teilchenstrahlen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, bevor sie an vier verschiedenen Kreuzungspunkten, die den Positionen von vier Experimenten entsprechen, zur Kollision gebracht werden. Eines davon ist das Compact-Muon-Solenoid-Experiment, kurz CMS. Der neue Kontrollraum ist das Herzstück des CMS-Betriebs. Er wurde mit H-Com ultimate Desks ausgerüstet. Alle Arbeitsplätze im Kontrollraum haben die gleiche Konfiguration, um die Wartung zu vereinfachen und die Flexibilität zu maximieren. Wenn also ein Arbeitsplatz ausfällt, kann man sich einfach an einem anderen Arbeitsplatz anmelden und hat das gleiche Erscheinungsbild, was für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich ist.
Vorheriges Projekt
|
Nächstes Projekt|
Übersicht