geschichte und innovationen
2024
Ein weiteres Rekordjahr mit Produktionsausbau um zusätzliche 2500 m² in der seriellen Fertigung.
2024
Umfassende Employer-Branding-Kampagne mit dem Ziel, Fachkräfte zu gewinnen und berufliche Perspektiven bei der Erich Keller AG aufzuzeigen.
2023
Smarter Arbeitsplatz: Elektrisch verstellbare Monitorhalterung für D-Com und D-Com heavy. Optional mit personalisierter Tischverstellung Digicom.
2023
Die neuen Dual-Modelle von H-Com und D-Com bieten neben der verstellbaren Arbeitsfläche auch eine in mehreren Achsen verstellbare Monitorebene, welche sich auf Knopfdruck an die wechselnden ergonomischen Anforderungen der Nutzer anpasst.
2022
Neue Talky Produktfamilie: Innen Phonebooth, aussen Creative Space. Durch unterschiedliches Zubehör wird Talky zum integrativen Bestandteil im Open Space Office.
2022
Komplette Umsetzung des Mobiliars für 116 neue Swisscom-Shops. Das innovative und durchdachte Retina Shop-Konzept setzt einen neuen Benchmark im Schweizer Telco-Markt.
2021
Die Erich Keller AG geht in neue Hände über. Die Geschäftsleitung übernimmt im Rahmen eines Management-Buyout alle Firmenanteile.
Mehr unter: https://erichkeller.com/de/blog/article.php?area=change-of-ownership
2020
Steri-Produkte für die Raumluftentkeimung. Die Umluftgeräte mit kräftigen UVC-Strahlern vernichten Mikroorganismen wie Viren (z.B. Corona), Sporen und Bakterien.
2020
H-Com: Vom einfachen Bürotisch zum komfortablen Bildschirmarbeitsplatz mit mehreren Monitoren und mit integrierter Arbeitsplatzkühlung.2019
G-Com: Der neue Arbeitsplatz fürs Backoffice. Entwickelt von einem internationalen Designer-Team. Modular aufgebaut und sehr anpassungsfähig.2017
Im Zuge der Neupositionierung der Bank Cler wurden nach der Umsetzung der ersten Pilotfiliale 31 Geschäftsstellen in der ganzen Schweiz in der Rekordzeit von nur 36 Stunden umgebaut.2016
Alle Tischsysteme der Erich Keller AG sind nach den strengen Richtlinien von ‹Greenguard Gold› zertifiziert. Diese Zertifizierung (früher: Greenguard Children & Schools Certification) erhalten nur schadstoffarme Produkte mit sehr geringen chemischen Emissionen.2015
D-Com und F-Com: Modular aufgebaut und sehr anpassungsfähig erfüllt das Tischsystem D-Com höchste Anforderungen. Konzipiert für den 24/7-Einsatz in Leitstellen und Kontrollräumen. Ebenso sorgt das Tischsystem F-Com für höchste Flexibilität. F-Com ist gleichermassen für den Einsatz im Büro, in Handelsräumen sowie in Leitstellen geeignet.2014
Mitgestaltung und Lieferung der zukunftsweisenden Klimatisierungslösung für den Swisscom Businesspark Ittigen. Dieser bietet Platz für 2000 Mitarbeitende und setzt neue ökologische Massstäbe. In punkto Energieeffizienz, Lebensqualität für Mitarbeitende und Wirtschaftlichkeit ist der Businesspark eines der fünf besten Gebäude in ganz Europa. Ausgezeichnet mit dem Watt d’Or Preis 2016. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Beat Kegel.2012
Erich Keller übergibt die Geschäftsleitung an seinen Bruder Paul, dem bisherigen Leiter des Finanz- und Rechnungswesens.2011
Gewinner des Produkte-Wettbewerbs ‹Aktive Überströmer› der Stadt Zürich und des Vereins Minergie. Die in Zimmertüren eingebauten Komfortlüftungen sorgen für ein angenehmes Raumklima in allen Räumen.2009
Die grüne Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin wählt Rio-Therm für die Klimatisierung ihres ökologischen Bürogebäudes.2006
Der neue U-Com: sehr flexibel, ergonomisch durchdacht und anpassbar für verschiedene Lüftungs- und Klimasysteme.2004
SET 26 Buchstabenmöbel werden mit dem red dot design award 2004 «best of the best» für höchste Designqualität ausgezeichnet und für den Design-Preis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.1997
Cool-Top, die weltweit erste individuell einstellbare Arbeitsplatzkühlung direkt an der Wärmequelle. Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis «prix eta».